Wochenbegleiter KW 52
Lesung: Lukas 1,39-56
Gott, Licht in der Dunkelheit, wir können manchmal uns selbst und unsere Möglichkeiten, die du uns gegeben hast, in dieser Welt nicht erkennen. Wir fühlen uns klein, nicht dazugehörig und von anderen nicht gesehen. Und doch sind wir ein Ausdruck deiner Liebe, auf den die Welt nicht verzichten kann.
Wir bitten dich, hilf uns zur Erkenntnis, dass wir ein Teil deiner wunderbaren Schöpfung sind, uns selbst anerkennen und uns einbringen, wo wir gebraucht sind mit unserer Kraft und Kreativität. Dein Licht will uns erleuchten und bei uns sein.
Gott, Licht in der Dunkelheit, in unserer Gesellschaft geschehen Dinge, die uns den Atem stocken lassen. Trauer und Wut wachsen und wir fühlen uns hilflos. So sind wir in Gedanken bei dem Verletzen, den Trauernden, den Angehörigen der Opfer von Magdeburg.
Wir bitten dich, hilf uns zur Erkenntnis, dass wir nur als Gemeinschaft die Aufgaben der Zeit, die Veränderungen und die Wandlungen, die Probleme gestalten können. Nur gemeinsam werden wir den Weg der Trauer gehen können und nur gemeinsam wird uns dein Licht erleuchten und bei uns sein
Gott, Licht in der Dunkelheit, wir klagen dir die Zerrissenheit dieser Welt. Ideologien, Rechthaberei, Machtstreben und Blindheit bestimmen das Zusammenleben der Völker. Es ist Alltag geworden, den anderen klein zu machen, ihm sein Existenzrecht abzusprechen oder mit Waffen zu bekämpfen. So sind wir verbunden mit den Menschen in der Ukraine, in Israel / Palästina und im Sudan.
Wir bitten dich, hilf uns zur Erkenntnis, dass deine Liebe die Grundlage für alle Menschen ist, damit wir unsere Gründe für Unrecht und Hass zur Seite legen können, um Frieden und Ausgleich in der Welt zu schaffen. Dein Licht wird uns erleuchten und bei uns sein.
Alles, was uns bewegt und was uns auf dem Herzen liegt, wollen wir dir in der Stille sagen.