FRAG DOCH MAL …
Online-Dialoge zu aktuellen Glaubensfragen.
Ich laden Euch ein, Eure Fragen zu stellen. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft Berlin-Brandenburg und angebunden an die ev. Akademie Berlin biete ich monatlich Online-Dialoge zu Fragen unseres Glaubens an. Menschen aus ganz Deutschland und verschiedenen Regionen Europas treffen sich, um nach einem kurzen theologischen Impuls von mir, ihre Erfahrungen auszutauschen. Die bisherigen Treffen haben gezeigt, dass diese Gespräche eine große Bereicherung für alle waren. Auch du kannst mit dabei sein.
14. April 2025 (18.30 bis 20.30 Uhr, online)
Mit Leib und Seele | Was verbindet das Göttliche und das Menschliche?
Der Apostel Paulus nennt den menschlichen Körper einen heiligen Raum. Körper, Geist und Seele des Menschen können demnach nicht getrennt voneinander betrachtet werden, denn keines lebt oder existiert ohne das andere. Welche Fragen zum Umgang mit unserem Körper und zu unserer Spiritualität ergeben sich daraus?
12. Mai 2025 (18.30 bis 20.30 Uhr, online)
80 Jahre danach | Gedanken zum Gedenken
„Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“: So steht es auf einer Gedenktafel in der internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Wie steht es 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges um unseren Willen, zurückzuschauen auf das furchtbare NS-Regime und auf die Deutschen als Volk der Täter und Mitläufer? Wollen wir uns weiterhin erinnern? Und warum (nicht)?
16. Juni 2025 (18.30 bis 20.30 Uhr, online)
Den Hass überwinden | Gedanken zur Feindesliebe
Feindesliebe ist eine wichtige Grundlage christlicher Friedensethik. Aufforderungen dazu finden sich auch im den Büchern Mose und dem Buch der Sprüche. Aber können wir das? Wie kann es realistisch gelingen, Widersacher ehrlich zu lieben, ohne zu heucheln?
14. Juli 2025 (18.30 bis 20.30 Uhr, online)
Den Anfang macht das Wort | Wie Worte wirken
Was geschieht in uns beim Erzählen und Hören von biblischen Geschichten, beim Beten oder Predigen? Wie wirken unsere Worte in unserem Gegenüber und in uns? Mit Worten können wir unterstützen, aufrichten aber auch verletzen. Welche Worte haben in uns Veränderungen angestoßen?
Wir werden per Zoom als unkompliziertes Online-Forum miteinander sprechen. Ihr müsst dazu kein Programm, auch nicht Zoom, herunterladen, sondern über den Browser nur einem Link folgen. Bei Anmeldung auf der Website der Evangelischen Akademie: https//:www.eaberlin.de erhaltet Ihr den Link zum Bibeldialog. Ihr könnt an dem Treffen kostenlos teilnehmen.
Holger Schmidtke und Tamara Hahn (Ev. Akademie)